Der Wolf wirkt auf das Wild wie ein harter Winter
Der Hirschbestand sinkt langsam, aber stetig. Darum hat die Jägerschaft im Herbst weniger Hirsche zu schiessen. Komplexer ist die Jagdplanung geworden, weil der Wolf und Luchs mitjagen.
Der Hirschbestand sinkt langsam, aber stetig. Darum hat die Jägerschaft im Herbst weniger Hirsche zu schiessen. Komplexer ist die Jagdplanung geworden, weil der Wolf und Luchs mitjagen.
Für jene, die die Abschusspläne fürs Wild erstellen, ist es eine neue Situation: Die rund 100 Wölfe im Kanton erschweren die Hirschzählung, machen das Verhalten des Wildes weniger berechenbar – und fressen natürlich Wildtiere. 200 bis 300 Huftiere vertilgt ein Durchschnittsrudel mit sieben Tieren. Gefunden und registriert hat die Bündner Wildhut im vergangenen Winter 190 gerissene Hirsche. Das kantonale Jagdamt geht davon aus, dass jeder fünfte gerissene Hirsch gefunden wird. Somit wären im Jagdjahr 2021 geschätzte 985 Hirsche von Wölfen gerissen worden.