×

Eine Momentaufnahme von allem, was in Graubünden lebt

Erstmals hat der Kanton Graubünden einen Bericht zur Biodiversität erarbeitet. Das ist der Grundstein für eine Strategie, um die Artenvielfalt zu erhalten. Mitreden kann nun auch die Bevölkerung. 

Ursina
Straub
11.08.23 - 04:30 Uhr
Klima & Natur

Biodiversität ist einer jener Begriffe, den alle verwenden – aber wohl die wenigsten wissen, was genau damit gemeint ist. Deshalb zuerst eine Definition: Biodiversität umfasst sowohl die Vielfalt der Arten wie auch die unterschiedlichen Lebensräume, darunter fallen zudem die genetische Vielfalt der Arten wie auch Wechselbeziehungen. Oder wie es Remo Fehr am Donnerstag auf dem Churer Hausberg Brambrüesch ausdrückte: «Es geht also nicht um irgendwelche schönen Blumen.»

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.
prolitteris