Fünf regionale Pflegeprogramme für die Bündner Wälder
Die Bündner Regierung genehmigt ein Sammelprojekt mit Gesamtkosten von rund 30,73 Millionen Franken. Dieses beinhaltet die Behandlung von rund 3300 Hektar Wald.
Die Bündner Regierung genehmigt ein Sammelprojekt mit Gesamtkosten von rund 30,73 Millionen Franken. Dieses beinhaltet die Behandlung von rund 3300 Hektar Wald.

3300 Hektar Wald sollen mit regionalen Pflegeprogrammen geschützt und gepflegt werden, heisst es in einer Medienmitteilung des Kantons Graubünden. Dafür haben rund 200 öffentliche und private Waldeigentümerinnen und Waldeigentümern mit dem Kanton Graubünden fünf Programme ausgearbeitet. Schwerpunkte dieser Konzepte seien Themen wie Schutzwald, Waldbiodiversität und Waldbewirtschaftung ausserhalb des Schutzwaldes.
Gleichzeitig solle mit diesen Massnahmen auch der Lebensraum Wald für die darin lebenden Wildtiere aufgewertet werden. Die Gesamtkosten für das Sammelprojekt belaufen sich auf rund 30,73 Millionen Franken. Ausserdem werden den beteiligten Waldeigentümern Kantonsbeiträge in Höhe von insgesamt 25,23 Millionen Franken zugesprochen, so die Mitteilung. (red)