×

Japanische Weltraummission mit Davoser Hightech

Die Davoser Sonnenforschenden sind an einem neuen Satelliten-Einsatz beteiligt. Ihr Instrument wird in 600 Kilometern Höhe um die Erde kreisen.

Béla
Zier
17.07.23 - 04:30 Uhr
Klima & Natur

Der Pazifikstaat Japan betreibt zwei Weltraumbahnhöfe. Diese Space Center liegen auf den Inseln Kyūshū und Tanegashima. Letzterer Standort ist zwar der grössere, aber das Uchinoura Space Center auf Kyūshū wird vor allem für den Start von wissenschaftlichen Satelliten genutzt. Dort steht eine Abschussrampe für die von der japanischen Weltraumbehörde, der Japan Aerospace Exploration Agency (Jaxa) entwickelten Trägerrakete des Typs «Epsilon».

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.