Der Veterinärdienst zeigt mehr Tierhalter an
Die Mitarbeitenden des Amts für Verbraucherschutz und Veterinärwesen haben 2022 wieder etliche Tierschutzvergehen aufgedeckt, auch das Linthgebiet war betroffen. Die Zahl der Anzeigen stieg.
Die Mitarbeitenden des Amts für Verbraucherschutz und Veterinärwesen haben 2022 wieder etliche Tierschutzvergehen aufgedeckt, auch das Linthgebiet war betroffen. Die Zahl der Anzeigen stieg.
08.08.23 - 16:32 Uhr
Klima & Natur
Wenn Tiere leiden oder gefährdet sind, diskutieren er und seine Mitarbeitende nicht lang, wie Kantonstierarzt Albert Fritsche sagt. «Da sind wir recht sensibel, das geht nicht.» In solchen Fällen erhalten Tierhalter und Tierhalterinnen in der Regel eine Strafanzeige. «Auch das Gesamtbild kann zu einer Anzeige führen, wenn es eine Summe vieler Mängel ist», sagt Fritsche.
Abo-Inhalt