Schlitteln am gesperrten Flüelapass
Die Strecke über den Flüelapass ist infolge der Wintersperre menschenleer. Nicht so am Samstag. Dann besteht die Möglichkeit, der momentan unberührten Winterlandschaft auf dem Schlitten nah zu sein.
Die Strecke über den Flüelapass ist infolge der Wintersperre menschenleer. Nicht so am Samstag. Dann besteht die Möglichkeit, der momentan unberührten Winterlandschaft auf dem Schlitten nah zu sein.
Das Schlittel-Happening «Red Bull Sledgends» bietet am Samstag eine Fahrt vom höchsten Punkt des Passes, auf 2383 Metern über Meer, bis nach Tschuggen. Es ist ein 5,65 Kilometer langes Schlittelerlebnis, das 444 Höhenmeter bergab führt. Es geht vorbei an engen Kurven und steilen Abschnitten.
Nicht die Schnellsten sind die Gewinner
Gestartet wird alleine oder im Zweierteam. Und der Spass soll dabei ganz klar im Vordergrund stehen, wie die Destination Davos Klosters mitteilt. Denn anders als bei gewöhnlichen Rennen gewinnt nicht derjenige Schlitten, der am schnellsten im Ziel ist. Stattdessen gilt es, der durchschnittlichen Fahrtzeit aller Teilnehmenden am nächsten zu kommen. So bleibt während des Rennens genügend Zeit, die Winterlandschaft zu bewundern oder ein Foto zu schiessen. Für die beste Verkleidung gibt es zudem einen Sonderpreis. Im vergangenen Jahr waren es zwei Astronautinnen auf einem Raketenschlitten, die dafür erkürt wurden.
Nach der Schlittenfahrt soll der Spass laut den Organisatoren noch nicht zu Ende sein. Auf alle Teilnehmenden und Zuschauenden wartet beim «Bolgen Plaza» ab 15 Uhr nicht nur die Siegerehrung inklusive Afterparty mit DJ Bazooka und DJ Nuts Cuts. Auch dann ist das Thema Schlitteln noch nicht zu Ende. Bei einer Schlittel-Challenge kann sich jede und jeder nochmals einer Herausforderung stellen. Dabei gilt es, einen Hügel hochzurennen und hinunterzuschlitteln – und das in möglichst exakt vorgegebener Zeit. Wer die Zeitvorgabe möglichst präzise trifft, erhält ein Getränk an der Bar.
Aus Sicherheitsgründen besteht eine Helmpflicht. Der Rückenpanzer ist zwar freiwillig, wird jedoch empfohlen. Zugelassen sind ausschliesslich Davoser oder bauähnliche Schlitten. Steuerbobs, Hornschlitten sowie Po-Rutscher sind also nicht erlaubt. Der Transport von Davos hinauf zum Flüelapass und danach wieder zurück ist organisiert. Anmeldungen für dieses Schlittel-Happening auf dem Flüelapass sind auf «redbull.com/sledgends» möglich, um sich einen der 500 Startplätze zu ergattern (Teilnahme ab 16 Jahren).
Jetzt für den «wuchanendlich»-Newsletter anmelden
Mit unseren Insider-Tipps & Ideen donnerstags schon wissen, was am Wochenende läuft.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.