Staudamm-Sprengung hebt Krieg auf neue Stufe
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine ist durch die Sprengung des wichtigen Kachowka-Staudamms gefährlich eskaliert – mit noch unabsehbaren ökologischen und militärischen Folgen.
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine ist durch die Sprengung des wichtigen Kachowka-Staudamms gefährlich eskaliert – mit noch unabsehbaren ökologischen und militärischen Folgen.
Riesige Wassermassen haben durch die Sprengung des Kachowka-Staudamms im Kriegsgebiet der von Russland angegriffenen Ukraine Dutzende Ortschaften geflutet. Das mehr als 60 Jahre alte Wasserkraftwerk und die Staumauer des Dnipro-Flusses im Gebiet Cherson im Süden der Ukraine sind zerstört. Häuser stehen unter Wasser. 80 Orte liegen im Überschwemmungsgebiet. Tausende Menschen müssen gerettet werden. Landwirtschaftliche Flächen für den wichtigen Getreideanbau sind überschwemmt.