Am Dienstag heisst es in Vaduz wieder «Für Gott, Fürst und Vaterland»
Am 15. August lädt das Fürstentum Liechtenstein zum Staatsfeiertag. Was einst den Patriotismus stärken sollte, wartet heuer mit Neuerungen vor allem für Familien auf.
Am 15. August lädt das Fürstentum Liechtenstein zum Staatsfeiertag. Was einst den Patriotismus stärken sollte, wartet heuer mit Neuerungen vor allem für Familien auf.
Noch heute spricht man vom «Fürstenfest», und das beileibe nicht nur diesseits der Landesgrenze, sondern auch in Liechtenstein selber. Ganz offiziell heisst der Anlass, der jeweils am 15. August stattfindet, hingegen Staatsfeiertag. Die Idee des «Fürstenfests» stammt aus den Anfangszeiten des Feiertags: Weil der damalige Fürst Franz Josef II. am 16. August, einen Tag nach Mariä Himmelfahrt, Geburtstag hatte, legte die Liechtensteiner Regierung im Jahr 1940 den hohen katholischen Feiertag auch als Staatsfeiertag fest.