Lawinenunglück oberhalb von Disentis
Am Samstag ist im Gebiet Stgeinas eine Lawine niedergegangen. Zwei Personen sind dabei ums Leben gekommen.
Am Samstag ist im Gebiet Stgeinas eine Lawine niedergegangen. Zwei Personen sind dabei ums Leben gekommen.

Drei Variantenskifahrer befanden sich am Samstagvormittag in Disentis im Gebiet Stgeinas und befuhren dort ein Couloir. Gemäss Mitteilung der Kantonspolizei Graubünden löste sich dabei oberhalb von ihnen eine Lawine.
Dadurch wurden eine 56-jährige Frau und ein 54-jähriger Mann verschüttet und konnten durch die Rettungskräfte nur noch tot aus den Schneemassen befreit werden. Die dritte Person dieser Gruppe wurde nicht verschüttet und blieb unverletzt. Diese startete unverzüglich mit der Kameradenrettung.
Witterungsverhältnisse forderten die Rettungskräfte
Wie es weiter heisst, musste die Bergungsaktion durch die schlechten Sicht - und Witterungsverhältnisse unterbrochen werden. Im Verlaufe des Nachmittags konnte diese dann weitergeführt werden. Zusammen mit dem Pistenrettungsdienst der Bergbahnen Disentis und der Alpinen Rettung Schweiz standen zwei Helikopter der Rega sowie ein Helikopter der Swisshelicopter AG im Einsatz.
Zusammen mit der Staatsanwaltschaft hat die Alpinpolizei der Kantonspolizei Graubünden die Ermittlungen zur Klärung des Lawinenunfalls aufgenommen. (red)
Ich habe grossen Respekt vor…
Ich habe grossen Respekt vor Lawinen. Bei Lawinenwarnstufe 4 heisst es für mich zu Hause bleiben. Man muss doch auch an die Retter denken. Sie riskieren Gesundheit und/oder Leben bei der Rettung.