Kanton will Beverinrudel mit Projekt managen
Mit einem Pilotprojekt soll unter anderem analysiert werden, was passiert, wenn ein Leitwolf getötet wird. Doch der Bund hat dafür noch kein grünes Licht gegeben.
Mit einem Pilotprojekt soll unter anderem analysiert werden, was passiert, wenn ein Leitwolf getötet wird. Doch der Bund hat dafür noch kein grünes Licht gegeben.
13.07.22 - 04:30 Uhr
Ereignisse
Es war eine Aussage, die Regierungspräsident Marcus Caduff entrüstete: Die meisten Nutztiere würden nach wie vor an Orten gerissen, an denen keine Herdenschutzmassnahmen ergriffen worden seien, hatte das Bundesamt für Umwelt (Bafu) am Montag gegenüber dem Schweizer Fernsehen SRF geäussert. Caduff reagierte umgehend auf diese Aussage zum Mutterkuhriss auf der Alp Nurdagn am Schamserberg.
Abo-Inhalt