Zum vielleicht letzten Mal in Graubünden eine 1.-August-Rakete zünden
An fast jedem Abstimmungssonntag kommen weitere Bündner Gemeinden hinzu, die Feuerwerk verbieten. Inzwischen sind es über ein Viertel. Hier die Übersicht.
An fast jedem Abstimmungssonntag kommen weitere Bündner Gemeinden hinzu, die Feuerwerk verbieten. Inzwischen sind es über ein Viertel. Hier die Übersicht.
Stellen Sie sich vor, die Schweiz feiert Geburtstag und kein Feuerwerk erleuchtet den Nachthimmel. Das könnte schon bald Realität sein. Momentan sammelt das Initiativkomitee von «Eine Schweiz ohne Feuerwerksknallerei» fleissig Unterschriften. Stand Ende Juli kamen bereits über 90’000 von den notwendigen 100’000 Unterschriften zusammen. Bis November dieses Jahres läuft die Sammelfrist. Doch bereits heute haben Feuerwerksenthusiasten einen schweren Stand. In Graubünden verbieten 27 von 101 Gemeinden die Knallerei auf ihrem Gebiet, wie die Übersicht zeigt.