Die Glarner wollen ihre Kantonalbank nicht hergeben
Der Kanton Glarus behält seine Aktienmehrheit und auch die Staatsgarantie bleibt: Die Stimmberechtigten sagen an der Landsgemeinde Nein zum Kantonalbank-Gesetz.
Der Kanton Glarus behält seine Aktienmehrheit und auch die Staatsgarantie bleibt: Die Stimmberechtigten sagen an der Landsgemeinde Nein zum Kantonalbank-Gesetz.
02.05.22 - 04:30 Uhr
Ereignisse
Vielleicht wurde die Glarner Kantonalbank Opfer ihres eigenen Erfolges. Die Gegner der Vorlage waren sich jedenfalls einig in ihrer Argumentation: Sie möchten nicht auf das Geld verzichten, das ihre Dividenden in die Staatskasse spülen. «Holen sie dieses Geld dann bei uns Steuerzahlern?», fragte etwa der ehemalige langjährige Kantonalbankmitarbeiter Daniel Schindler auf dem Rednerpodium.
Abo-Inhalt