×

Der Wildhüter geht auf die Wolfspirsch

Der Kanton Glarus hat den Abschuss eines Wolfes bewilligt. Vom Abschuss verspricht man sich eine abschreckende Wirkung für andere Wölfe. 

Fridolin
Rast
02.08.22 - 04:30 Uhr
Ereignisse

Auf der Alp Saumen im hinteren Krauchtal würden im Moment fast täglich Schafe von einem Wolf gerissen, sagt Wildhüter Marco Banzer. Die Risse von 13 Schafen und zwei Ziegen im Krauchtal, im Mürtschental und am Kerenzerberg jeweils aus geschützten Situationen hatten dazu geführt, dass der Kanton den Abschuss eines Einzelwolfes bewilligt hat. Die Abschussbewilligung gilt ab Montag, 1. August, für zwei Monate (siehe Ausgabe vom Donnerstag). 

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – ihr habt die Wahl!