Parlament, Polen und Pächterknatsch liefern Zündstoff für das «Geissebei»
Der Ortsbürgerpräsident muss ins Parlament, Stadtpräsident Martin Stöckling kriegt das WC-Schloss vom Schloss und Ehrengast Bruno Huber aus Jona vermag auch an der Rapperswiler Fasnacht zu überzeugen.
Der Ortsbürgerpräsident muss ins Parlament, Stadtpräsident Martin Stöckling kriegt das WC-Schloss vom Schloss und Ehrengast Bruno Huber aus Jona vermag auch an der Rapperswiler Fasnacht zu überzeugen.
21.02.23 - 18:11 Uhr
Ereignisse
Das «Eis-Zwei-Geissebei» ist zurück im grossen Rathaussaal. Die dreijährige Pause wegen Corona macht sich nur einmal bemerkbar: Die Willkommensrede muss Ortspräsident Matthias Mächler aufgrund einer technischen Panne unterbrechen. Die Liveübertragung in die anderen Räumlichkeiten hapert. Sonst scheint man nicht aus der Übung sein: Die träfen Sprüche – sie sitzen.
Abo-Inhalt