Bündner Jagdamt verstärkt das Monitoring
Die Wildhut sucht nach Gründen für die Wolfsbegegnung auf der Puschlaver Alp Grüm. Gleichzeitig intensiviert das kantonale Jagdamt die Bemühungen, Jungwölfe aus dem Beverinwolfsrudel zu schiessen.
Die Wildhut sucht nach Gründen für die Wolfsbegegnung auf der Puschlaver Alp Grüm. Gleichzeitig intensiviert das kantonale Jagdamt die Bemühungen, Jungwölfe aus dem Beverinwolfsrudel zu schiessen.
Aktuell ist die Bündner Wildhut regelmässig im Gebiet der Alp Grüm im Puschlav unterwegs – um die Situation vor Ort zu beobachten. Das erklärte Adrian Arquint, Leiter des kantonalen Amtes für Jagd und Fischerei, am Montag auf Anfrage. Denn am vergangenen Samstagmorgen ist dort ein Wolf einer Person mehrere Minuten lang gefolgt und hat sie angeknurrt (Ausgabe vom Montag). «Wir hoffen, dass wir die Ursache für dieses aussergewöhnliche Verhalten finden», so Arquint.