×

Braunbär, Risikobär, Problembär – wie zwei Rückkehrer zur Gefahr wurden

Vor exakt 15  Jahren erlegte die Bündner Wildhut den Bären  JJ3. Er hatte Bienenhäuschen geplündert, war in Maiensässe eingebrochen – und wurde zum Problem. Ein Risiko war später auch der Bär  M13.

Ursina
Straub
14.04.23 - 04:30 Uhr
Ereignisse

Exakt 101 Jahre dauerte es, bis der Bär zurück war in Graubünden: Am 1. September 1904 war das letzte Bärenweibchen von Jägern in der Val S-charl erlegt worden – und am 25. Juli 2005 war der Bär wieder da. JJ2 wanderte vom italienischen Trentino in die Val Müstair und löste ein enormes Echo aus.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.
prolitteris