Zu Besuch in der schlauen Fabrik
«Smart Factory»: Unter diesem Stichwort will die Fachhochschule Ost Studierende und Industrie für die Zukunft rüsten. Im Joner Eichwies liess sich der St. Galler Bildungschef zeigen, wie dies geht.
«Können Sie mir einen in den Farben der Ost machen?», fragt Stefan Kölliker. «Sie können sich selber einen machen», tönt es aus der Runde zurück. Der St. Galler Bildungschef tritt an den Touchscreen heran. Ein fragender Blick zur Seite. Schon ist Projektleiter Curdin Wick zur Stelle. Und hilft, die richtigen Knöpfe zu drücken. Köllikers Objekt der Begierde ist ein Unihockeyball. Ein Roboterarm holt in der Folge aus den Stapeln je eine bereits vorproduzierte schwarze und pinke Ballhälfte. Diese werden in einem weiteren Produktionsschritt vollautomatisch verklebt.