×

Wie umgeht man den Osterstau?

Über Ostern in den Süden fahren - für viele ein Thema. Das Resultat ist meistens Stau. TCS-Mediensprecher David Venetz gibt Tipps.

Südostschweiz
29.03.18 - 11:30 Uhr
Ereignisse
Mit den Tipps von David Venetz, Mediensprecher beim TCS, kann man dem Stau etwas ausweichen.
Mit den Tipps von David Venetz, Mediensprecher beim TCS, kann man dem Stau etwas ausweichen.
MAYA RHYNER

Wie geht man dem grossen Oster-Verkehr aus dem Weg, der sich schon jetzt im Süden breitgemacht hat? RSO-Moderatorin Katharina Balzer hat bei David Venetz, Mediensprecher beim TCS, nachgefragt und herausgefunden: Das Wichtigste ist, dass man zum richtigen Zeitpunkt auf der Strasse steht (oder eben fährt).

Viel Zeit einberechnen

«Wenn es vom Terminplan drinliegt, könnte man schon am Vorabend oder in der Nacht abreisen, so dass man nicht genau in die Hauptverkehrszeit kommt», rät Venetz. Und wenn das nicht möglich ist? «Genug Zeit einplanen ist das A und O», weiss Venetz. Zudem sollte man etwas zum Trinken und Essen einpacken. Sowieso seien Pausen zum Beine vertreten und Kopflüften bei langen Strecken ratsam.

Wenn man definitiv im Stau steckt, rät Venetz, aufmerksam zu bleiben damit der Verkehr in Bewegung bleibt.

Lasst den Hasen vor… … denn er will ja nur seinen Auftrag erfüllen! Nein, Osterhasen sind wir nicht, denn dafür ist...

Posted by Kantonspolizei Graubünden on Tuesday, March 27, 2018
Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Ereignisse MEHR