Keine Demo in Davos: Zu viel Schnee
Die SP Graubünden und die Juso Schweiz dürfen während des Weltwirtschaftsforums in Davos nicht demonstrieren. Die offizielle Begründung des Kleinen Landrats: Die ungenügenden Platzverhältnisse aufgrund der heftigen Schneefälle.
Die SP Graubünden und die Juso Schweiz dürfen während des Weltwirtschaftsforums in Davos nicht demonstrieren. Die offizielle Begründung des Kleinen Landrats: Die ungenügenden Platzverhältnisse aufgrund der heftigen Schneefälle.

Der Davoser Kleine Landrat hat die Bewilligung für eine Demonstration der Juso Schweiz und der SP Graubünden während des Weltwirtschaftsforums aufgrund ausserordentlicher Umstände nicht bewilligt. Wie es in einer Mitteilung heisst, lassen die äusserst engen Platzverhältnisse aufgrund der enormen Neuschneemengen eine Kundgebung in den nächsten Tagen nicht zu. Auf den Plätzen türmen sich meterhohe Schneeberge, Nebenstrassen sind teilweise überhaupt nicht oder nur noch einspurig befahrbar.
Juso Schweiz, SP Graubünden und Grüne Davos hatten am 18. Januar gemeinsam ein Gesuch für eine Kundgebung beim Kleinen Landrat, der Regierung der Gemeinde Davos, eingereicht. Da das Gesuch eine Platzdemonstration auf dem Davoser Postplatz am Donnerstag, also während des Annual Meetings des WEF, vorsah, wurde die Prüfung des Gesuchs von der Gemeinde Davos in Zusammenarbeit mit dem WEF-Ausschuss der Regierung des Kantons Graubünden und der Kantonspolizei Graubünden vorgenommen.
Zwischenzeitlich seien weitere Gesuche für Kundgebungen bei der Gemeinde eingegangen, die jedoch ebenfalls nicht stattfinden könnten, heisst es in der Mitteilung weiter.
Dem Kleinen Landrat ist es wichtig, dass Demonstrations- und Meinungsäusserungsrechte in Davos gelebt werden können. So wurden in den letzten Jahren ausnahmslos alle Gesuche für Kundgebungen – auch während des Forums – bewilligt