×

Polizei verhaftet Motorsägen-Täter

Der Motorsägen-Täter von Schaffhausen ist gefasst. Die Polizei konnte ihn am Dienstagabend in Thalwil (Zürich) verhaften. Der Flüchtige hatte tags zuvor mit einer Motorsäge gezielt die Büros der CSS-Krankenkasse in Schaffhausen gestürmt und fünf Personen verletzt. Er war zuletzt in Graubünden angemeldet.

Südostschweiz
25.07.17 - 21:00 Uhr
Ereignisse

Die ganze Nacht seien Beamte im Einsatz gewesen, sagte ein Sprecher der Schaffhauser Polizei auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Die Fahndung nach dem 51-Jährigen habe aber bislang nicht zum durchschlagenden Erfolg geführt, hiess es noch am Dienstagmorgen. Am Dienstagabend konnte die Polizei ihn dann im Kanton Zürich bei Thalwil schnappen.

Schweizer Polizisten waren auch in der Umgebung von Schaffhausen nahe der Grenze zu Deutschland mit Spürhunden im Einsatz. Es gab aber keine Hinweise darauf, dass der Gesuchte über die Grenze nach Deutschland geflüchtet sei, sagte ein Sprecher des Lagezentrums im deutschen Baden-Württemberg der Nachrichtenagentur dpa am Morgen. 

Die Ereignisse vom Montag im Überblick:

 

Das Wichtigste in Kürze:

  • Fünf Personen wurden verletzt
  • Täter hatte letzte Adresse in Graubünden
  • Motiv ist noch unbekannt
  • Täter ist weiterhin auf der Flucht und wird als gefährlich eingeschätzt
  • Es ist kein Terrorakt

Die Schaffhauser Polizei hat am Montagnachmittag die Angaben über die Verletzten des Kettensägen-Angriffs präzisiert: Es gibt nicht zwei schwer Verletzte, sondern nur einen. Es handelt sich dabei um einen Mitarbeiter der Krankenkasse CSS. Er ist aber nicht in Lebensgefahr. Der zweite angegriffene CSS-Mitarbeiter wurde nur leicht verletzt, wie es bei der Medienkonferenz hiess. Drei weitere Personen wurden ebenfalls leicht verletzt. Die Polizei betonte, dass es sich nicht um einen Terrorakt handle.

Der Mann ist nach wie vor auf der Flucht. Gemäss neusten Informationen handelt es sich beim mutmasslichen Täter um den 51-jährigen FW, welcher sich vornehmlich in Wäldern aufhält. Zuvor hatte er sich im Kanton Graubünden abgemeldet, wie die Polizei an einer Medienkonferenz um 16 Uhr bekannt gab.

W ist mehrfach vorbestraft - beide Male wegen einer Widerhandlung gegen das Waffengesetz. Gemäss Polizeiangaben ist der Mann gefährlich, aggressiv und psychisch auffällig. Wie lange W bereits im Wald lebt, sei nicht klar.

Die Fahndung nach W läuft auf Hochtouren - über 100 Einsatzkräfte sind derzeit im Einsatz. Auch mit einem Helikopter wird nach dem Täter gesucht. Er ist nach Polizeiangaben rund 1.90 Meter gross, trägt Glatze und hat ein ungepflegtes Äusseres.

Dieses Fahndungsfoto hat die Polizei veröffentlicht. POLIZEI SCHAFFHAUSEN
Dieses Fahndungsfoto hat die Polizei veröffentlicht. POLIZEI SCHAFFHAUSEN

FW war mit einem weissen VW Caddy mit Bündner Kontrollschildern unterwegs gewesen. Das Auto wurde zwischenzeitlich gefunden. Es laufen Abklärungen, ob das Auto vermisst oder gestohlen wurde, wie die Kantonspolizei Graubünden auf Anfrage von «suedostschweiz.ch» erklärte.

Die Schaffhauser Polizei macht die Schaffhauserinnen und Schaffhauser darauf aufmerksam, dass der Mann gefährlich ist. Weshalb genau er das Bürogebäude stürmte, ist noch unklar. In dem Haus sind neben des Krankenkasse auch Anwaltskanzleien, eine Sprachschule und ein Buchladen ansässig.

Die Polizei war um 10.39 Uhr alarmiert worden und rückte mit einem Grossaufgebot in die Vorstadt aus. Ausser der Polizei waren auch Krankenwagen und die Rega mit einem Helikopter vor Ort.

So sieht es vor Ort aus:

«suedostschweiz.ch»-Redaktor Manuel Ramirez ist derzeit in Schaffhausen. Er erklärte im Interview mit RSO-Moderatorin Annina Good, wie es kurz vor 15 Uhr vor Ort aussah. 

Stand 14.45 Uhr
Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Ereignisse MEHR