×

Bündner Jugendherbergen: Als der Alpinismus erschwinglich wurde

Der Verein Schweizer Jugendherbergen ermöglicht seit fast einem Jahrhundert günstige Ferienaufenthalte. Die Geschichte der Organisation haben auch die «Jugis» im Tourismuskanton Graubünden geprägt.

Daria
Joos
03.09.23 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit

Heute gehört die Bezeichnung «Tourismuskanton» zu Graubünden wie der Steinbock und die Nusstorte. Im vergangenen Jahr verbuchte die Bündner Hotellerie rund 5,57 Millionen Übernachtungen, das beste Ergebnis seit 2010. Die Jugendherbergen in Graubünden verzeichneten im selben Zeitraum mit 169'760 Logiernächten zwar nur einen vergleichsweise geringen Umsatz. Eine historisch wichtige Bedeutung für den Kanton haben sie trotzdem.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.