«Diese Kinder leiden, wenn sie nicht gefördert werden»
Hochbegabte Kinder müssen die gleichen Aufgaben lösen wie ihre Klassen-«Gspändli». Dabei gäbe es eine einfache Lösung: Lehrmittel, die für alle Kinder funktionieren.
Hochbegabte Kinder müssen die gleichen Aufgaben lösen wie ihre Klassen-«Gspändli». Dabei gäbe es eine einfache Lösung: Lehrmittel, die für alle Kinder funktionieren.
07.08.23 - 17:36 Uhr
Menschen & Schicksale
Mayra Markies. In jeder Klasse – also auch hier im Kanton Graubünden – sind im Schnitt 20 bis 30 Prozent aller Kinder begabt. Zwei bis drei Prozent sogar hochbegabt. Ist es wichtig, dass diese Kinder zusätzlich gefördert werden?
Abo-Inhalt