×

Ex linguis gen(te)s

Paolo G.
Fontana
03.02.20 - 04:30 Uhr
PIxabay

Das Zusammenleben der Sprachen und Kulturen in Graubünden: Das ist das Thema der Kolumne «Convivenza», die wöchentlich in der «Südostschweiz» und der romanischen Tageszeitung «La Quotidiana» publiziert wird.

Von Paolo G. Fontana*

Im Zusammenhang mit der Geschichte des Turmbaus zu Babel schrieb der gelehrte Bischof Isidor von Sevilla: «Ex linguis gentes, non ex gentibus linguae exortae sunt», «Die Völker entstanden aus den Sprachen, nicht die Sprachen aus den Völkern». In Übereinstimmung mit ihm meinte Jahrhunderte später der Philosoph Giambattista Vico aus Neapel: «Das Wesen der Völker bildet sich mit den Sprachen, nicht etwa die Sprachen mit den Wesen.» Die Identität eines Volkes scheint also fest verbunden zu sein mit der einen Sprache, die es auszeichnet.

Dieser Gedanke ging dann durch die Romantik in die ideologische Ausarbeitung des Nationalstaates zwischen dem 19. und dem 20. Jahrhundert. Man sah die Geschichte wie einen fortschreitenden, nun stets bevorstehenden Enthüllungsvorgang der Nationen, und zwar der Nationalstaaten. So wurde die Sprache das «natürliche», erkennbare Element, in dem die Nation – als «ursprüngliche» Entität – ihre eigene Grundlage finden konnte. Die Minderheiten, die in diesem Zusammenhang eine andere Sprache benutzten als die Mehrheit, konnten höchstens auf eine gutmütige Toleranz ihrem Anderssein gegenüber hoffen.

Wie wir sehr wohl wissen, fand das Axiom des Nationalstaates keinen Halt in der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Wie wäre es überhaupt möglich gewesen? Früher suchte man zwar nach Hirngespinsten, nach der vermeintlichen, wenigstens teilweise gemeinsamen «moralischen Geschichte» einer Bevölkerung mit uralten «alpinen Tugenden», die deswegen, so Machiavelli, ihre eigene «freie Freiheit» eisern verteidigte. Diese Keime seien viel später aufgegangen, und zwar auch oder gar vor allem zur Selbstverteidigung – gerade als der Nationalismus in ganz Europa seinen Höhepunkt und seine tragischen Folgen erreichte. Die Sprache als einzige Sprache ist aber in der Schweiz eigentlich nie Diskussionsthema gewesen. Eine andere Idee hat aber im Denken und in der Bundesverfassung Platz gefunden: «Die Schweiz wird vielsprachig sein, oder sie wird nicht sein» (so Cyril Hegnauer, ein Schüler des berühmten Zaccaria Giacometti). Ex linguis gens …

Dieser Grundsatz ist nun im Denken und in der Verfassung fest verankert. Die Wirklichkeit aber hat sehr oft Mühe, darüber Rechenschaft abzulegen. Davon zeugen viele Beispiele, wie der vierjährige Bericht der Bundesdelegierten für die Mehrsprachigkeit, der wenige Tage vor Weihnachten veröffentlicht und deshalb verschwiegen wurde: Die Anwesenheit der Sprachminderheiten in der öffentlichen Verwaltung nimmt zwar nicht ab, wächst aber trotzdem nicht. Da muss man sich fragen, was geschehen würde, wenn die politische Aufmerksamkeit nicht ständig auf diesen Punkt hinweisen würde, der sonst sozusagen von jenen vergessen würde, die sich dafür interessieren. Deshalb sollen wir mit dem Schriftsteller und Philosophen Ernest Renan daran erinnern, dass auch unsere Sprachenvielfalt, besonders bei den kleinsten Minderheiten, gewissermassen «ein täglich wiederholtes Plebiszit» sein muss.

*Paolo G. Fontana, Jahrgang 1981, hat an der Universität Pavia das Doktorat in Geschichte des Föderalismus und der Europäischen Union erworben. Seit 2014 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Pro Grigioni Italiano.

Convivenza

 

Ex linguis gen(te)s

Di Paolo G. Fontana*

Pensando all’episodio della torre di Babele, l’erudito vescovo Isidoro di Siviglia scrisse che «ex linguis gentes, non ex gentibus linguae exortae sunt», «i popoli sono nati dalle lingue, non le lingue dai popoli». Su questa scia il filosofo napoletano Giambattista Vico affermò molti secoli più tardi che «le indoli dei popoli si formano con le lingue e non le lingue con le indoli». La definizione di che cosa è un popolo appare dunque legata a doppio filo con la lingua – al singolare – che lo caratterizza.

Un’idea poi trapassata attraverso il pensiero del Romanticismo nell’elaborazione concettuale dello stato nazionale tra Otto e Novecento. Vista la storia come un progressivo e ormai sempre più imminente processo di «disvelamento» delle nazioni, ovvero degli stati nazionali, la lingua diveniva quell’elemento «naturale» e riconoscibile in cui la nazione – intesa come entità «originaria» – poteva trovare il proprio fondamento. In questo contesto, per le minoranze inglobate negli stati nazionali che parlano una lingua differente da quella della maggioranza resta al massimo – quando le cose vanno per il meglio – lo spazio per una bonaria sopportazione della loro diversità.

Come ben sappiamo, l’assioma dello stato nazionale non ha avuto presa (e come avrebbe potuto?) sulla Confederazione svizzera, benché non siano mancate in passato visioni tese a trovare perlomeno un elemento comune in una presunta «storia morale» dei Confederati quali uomini contraddistinti da antiche «virtù alpine» e perciò votati a una ferrea difesa della propria «libera libertà», come osservò Machiavelli: germogli poi sbocciati molto più tardi, anche e forse soprattutto in una prospettiva difensiva, mentre in tutta Europa il nazionalismo giunge al proprio culmine (e alle sue tragiche conseguenze). Nel discorso svizzero moderno, però, la lingua – al singolare – non ha mai autenticamente trovato posto. Ha trovato invece posto, nel pensiero e nella Costituzione, l’idea così formulata dal giurista Cyril Hegnauer, allievo del celebre Zaccaria Giacometti: «Die Schweiz wird vielsprachig sein, oder sie wird nicht sein». Ex linguis gens …

Ma se questo principio è ormai saldamente ancorato nel pensiero e nella Costituzione, i fatti molto spesso ancora faticano a darne conto. Basti citare tra i molti esempi il rapporto quadriennale della Delegata federale al plurilinguismo pubblicato appena qualche giorno prima del Natale e perciò passato sotto silenzio: la presenza delle minoranze linguistiche nell’amministrazione pubblica non arretra ma neppure fa veri passi avanti. Ci si deve chiedere perciò che cosa succederebbe se il tema non fosse costantemente oggetto di attenzione politica, se fosse – per così dire – dimenticato dai pochi che se ne interessano. Dobbiamo perciò ricordare, con lo scrittore e filosofo Ernest Renan, che anche il nostro plurilinguismo, in special modo quello delle più piccole minoranze, è un po’ «un plebiscito di tutti giorni».

*Paolo G. Fontana, classe 1981, ha conseguito il dottorato in Storia del federalismo e dell’unificazione europea presso l’Università di Pavia. Dal 2014 è collaboratore scientifico della Pro Grigioni Italiano.

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.