×

100’000 St. Galler Haushaltungen erhalten Post von der Polizei

Die St. Galler Kantonspolizei warnt vor Telefonbetrügern. Das Problem ist im Nachbarkanton offenbar so gross, dass jetzt Flugblätter gestreut werden. 

Urs
Schnider
10.07.23 - 04:30 Uhr
Blaulicht

Es sei eine Organisation, die fast mafiöse Strukturen aufweise, sagt der Mediensprecher der Kantonspolizei (Kapo) St. Gallen, Hanspeter Krüsi. Gemeint sind Telefonbetrüger, die mit sogenannten Schockanrufen und anderen Methoden versuchen, Menschen um ihr Vermögen zu bringen. Dabei würden sich die Täter oder Täterinnen oft als Polizisten oder als Mitarbeitende der Strafverfolgungsbehörden ausgeben, heisst es dazu in einer Medienmitteilung der Kapo.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.