×

Wer mit dem E-Scooter falsch fährt, kann das Autobillett verlieren

Elektrisch angetriebene Trottinetts und Roller sind auch auf Glarner Strassen unterwegs. Allerdings ist es nicht allen Gefährten erlaubt, auf öffentlichen Strassen zu fahren.

Sebastian
Dürst
05.07.22 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit

Vor gut einem Monat haben sich in der Walliser Hauptstadt Sion die besten E-Scooter-Fahrerinnen und -Fahrer der Welt gemessen: Auf ihren Zweirädern stehend bretterten die Profis durch die Kurven, geschützt von Helm, Schutzanzug und Rückenprotektor. Das könnte auf den ersten Blick übertrieben wirken, galten solche Gefährte doch bis vor Kurzem als lustiges Kindervergnügen. Allerdings fahren die Profis mit aufgemotzten E-Scootern, die bis zu 100 Kilometer pro Stunde schnell fahren. Die Schutzkleidung ist also durchaus angebracht.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!