Vorhang auf für Graubündens Zirkus
Der Bündner Zirkus Maramber ist wieder auf Sommertour.
Der Bündner Zirkus Maramber ist wieder auf Sommertour.
Am Mittwoch, 18. Mai, ist der Circus Maramber – unter der Leitung von Ramona und Marco Berger – in Brigels in die zweite Sommersaison gestartet. «Es hätte in diesem Jahr eigentlich schon die dritte Sommertour werden sollen, aber im 2020 mussten wir wegen Corona alles absagen», sagt Ramona Berger, Zirkusdirektorin und Mitbegründerin. Beim letzten Weihnachtszirkus sei es wiederum gut gelaufen, meint sie. «Wir hatten ein gutes Schutzkonzept und haben die Pandemie bisher gut überstanden.» Gemäss Berger können, Stand heute, alle Aufführungen wieder normal stattfinden. Wie es bis im Herbst aussehe, wisse sie jedoch nicht. Aber da ergehe es anderen Veranstaltern wahrscheinlich gleich.
Ein italienisches Maskottchen
In der rund zweistündigen Vorführung des neuen Programms werden den Zuschauerinnen und Zuschauern elf Zirkusnummern gezeigt. Zu sehen sind Künstlerinnen und Künstler wie der europäische Kunstschütze Ovidiu Tell, der sich als Höhepunkt selbst einen Apfel vom Kopf schiesst. Oder die Hundeshow der Engländerin Carole Pinder mit ihrem kleinen Hund Sansone. Wie bereits im Vorjahr, sind Yanel und Diane Morales wieder dabei. Die beiden lassen echte Porzellanteller auf wackeligen Stäben rotieren.
Zwischen den einzelnen Nummern sorgt der italienische Clown Alan Rossi für Unterhaltung. «Er ist mittlerweile das Zirkusmaskottchen», mein Ramona Berger. Rossi sei schon im vergangenen Jahr im Programm gewesen und bei allen Besucherinnen und Besuchern sehr gut angekommen.
Immer wieder anderswo
Diese Sommersaison bereist der Zirkus innert sechs Monaten rund 30 Gastspielorte in den Kantonen Graubünden und St. Gallen. Zunächst ging es in die Surselva: Nach der Premiere in Brigels folgten Trun, Vals und Ilanz. Ab Mitte Juni zieht der Zirkus dann über Rhäzüns, Maienfeld und Davos ins Engadin. Dort schlägt er sein Zelt zunächst in Zernez, Scuol und Bever auf. «Die Gemeinde Bever hat den Zirkus für den 1. August gebucht», sagt Ramona Berger. Die Gemeindefeier finde im Zirkuszelt statt. Während der Sommersaison kann der Zirkus auf Anfrage auch ein alternatives Programm bieten.
Nach Bever wandert der Zirkus weiter nach Samedan und Sils im Engadin. Danach geht es nach Savognin und Thusis und an viele weitere Orte, die der Zirkus zeitnah veröffentlichen wird. Ende Oktober sei die Tour beendet. Im November beginnen bereits die Vorbereitungen für den Weihnachtszirkus. «Das Sommerprogramm ist immer anders als das Winterprogramm», so Berger.
Weitere Infos gibt es unter www.circusmaramber.ch.
Sarina von Weissenfluh Seit dem 1. April 2022 arbeite ich für die Medienfamilie Südostschweiz als Volontärin - derzeit in der gemeinsamen Redaktion von Social Media. Berufsbegleitend absolvierte ich den IMK-Lehrgang Medien an der FHGR. Ab März 2023 besuche ich das MAZ in Luzern. Mehr Infos
SO-Reporter
Euer Foto auf unserem Portal
Habt Ihr etwas gesehen oder gehört? Als Leserreporter könnt Ihr uns Bilder, Videos oder Inputs ganz einfach per WhatsApp an die Nummer 079 431 96 03 senden.