×

Die Krux mit den hungrigen Akrobaten der Lüfte

Soll man Wildvögel im Winter füttern? Die Meinungen gehen auseinander, gerade bei Bergdohlen. Wer allerdings meint, mit Futter bedrohte Vogelarten retten zu können, liegt falsch.

Jano Felice
Pajarola
06.03.23 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit

Je strenger der Winter, desto öfter sieht man sie in den Dörfern: die Bergdohlen, die in grossen Schwärmen aus ihren höher gelegenen Lebensräumen auf Nahrungssuche in tiefere Lagen vorstossen. Was die einen freut und auch mal dazu veranlasst, Futter für die Tiere hinauszustellen, sorgt bei anderen für Stirnrunzeln – gerade wegen der Fütterungsaktionen ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger. So hat auch die Gemeinde Ilanz/Glion vor Kurzem auf Hinweise aus der Bevölkerung hin in einer amtlichen Mitteilung darauf aufmerksam gemacht, das Füttern der Wildvögel sei «generell zu unterlassen».

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.