Über Stock und Stein in Vals
Die Festtage bedeuten immer viel Essen. Was gibt es also Besseres, als dem Weihnachtsspeck auf einem Winterspaziergang wegzulaufen? Wir nehmen euch auf eine Wanderung in Vals mit.
Die Festtage bedeuten immer viel Essen. Was gibt es also Besseres, als dem Weihnachtsspeck auf einem Winterspaziergang wegzulaufen? Wir nehmen euch auf eine Wanderung in Vals mit.
Vals hat nebst gutem Wasser auch märchenhafte Winterspaziergänge zu bieten. Wir haben für euch eine Wanderung im Valsertal getestet: Von Vals Gadastatt über Frunt nach Zervreila. Der Weg führt über offenes Gelände durch eine alpine Szenerie. Am Ziel wird man mit einem weiten Blick auf den Zervreila-Stausee belohnt.
Bei Nebel und Sonne
An der Talstation der Bergbahnen in Vals startet die Wanderung: Mit der Gondel geht es hinauf bis nach Gadastatt. Die Fahrt ist für Spaziergänger kostenlos. Dort angekommen wird man von einem einladenden Panoramarestaurant empfangen. Wer noch eine kleine Stärkung braucht, ist hier bestens aufgehoben. Leider war es bei unserem Besuch alles andere als sonnig und die Aussicht hielt sich in Grenzen. Doch auch bei schlechter Sicht versetzt der Winterwanderweg in eine ganz andere Welt und ist ein Erlebnis wert.

Zervreila-Stausee
Ab Gadastatt führt der 2 Stunden und 15 Minuten lange Winterweg durch eine verschneite Moorlandschaft. Mit rund 200 Höhenmeter ist die Wanderung nicht anspruchsvoll. Auf dem ganzen Weg gibt es mehrere Sitzgelegenheiten, auf denen man die Aussicht geniessen kann – oder den Nebel. In Frunt (1990 m ü. M.) befindet sich die im Jahre 1754 erbaute Kapelle St. Anna. Und von hier aus hat man eine fantastische Aussicht auf den Zervreila-Stausee. Der Name des Sees stammt von dem Dorf Zervreila. Dieses ging im Jahre 1957 unter, als der Stausee damals erstellt wurde.

Mit dem Schlitten zurück nach Vals
Von dem Stausee aus sind es nur noch einige Hundert Meter bis zum Restaurant Zervreila. Eine besondere Spezialität sei dort der Heidelbeerkuchen. Ab dem Restaurant gibt es verschiedene Möglichkeiten nach Vals zurückzukommen. Es gibt einen Shuttle-Bus, der nachmittags jeweils um 14 und 16 Uhr fährt. Bei geeigneten Verhältnissen kann die sieben km lange Strecke auch auf dem Schlitten zurückgelegt werden. Die Schlitten können im Restaurant Zervreila gemietet werden. Wer mag, kann den Weg auch zu Fuss zurücklegen.

Der Winterwanderweg ist ein einmaliges Erlebnis. Wichtig dabei ist es, vorgängig immer die Lawinen- und Schneelage zu beachten. Eine gewisse Trittsicherheit ist für den Weg erforderlich. Dann steht dem Abenteuer nichts mehr im Weg.
Noch mehr Freizeittipps findet ihr in unserer Rubrik «wuchanendlich». Hier kostenlos den Newsletter abonnieren und schon bekommt ihr «wuchanendlich» regelmässig zu lesen. Viel Spass!