«Mich packt alles, was mit dem Martinsloch zu tun hat»
Für Hans Rhyner begann alles mit ein paar Leuten, die falsch standen. Ein Gespräch mit dem Elmer, der seit über 60 Jahren nie verpasst hat, wenn die Sonne durchs Martinsloch auf die Kirche scheint.
Für Hans Rhyner begann alles mit ein paar Leuten, die falsch standen. Ein Gespräch mit dem Elmer, der seit über 60 Jahren nie verpasst hat, wenn die Sonne durchs Martinsloch auf die Kirche scheint.
Bis jetzt stehen die Chancen für Hans Rhyner gut. Am Montag, dem 13. März, scheint die Sonne auf die Minute genau um 8.52 Uhr in Elm durch das Martinsloch auf die Kirche. Rhyner hofft, dass er auch heuer das Naturschauspiel beobachten kann und keine Wolken im Weg stehen. Das Phänomen begleitet den 82-Jährigen schon fast sein ganzes Leben lang. Noch immer gibt er zweimal im Jahr Interessierten vor Ort Auskunft über das «Sonnenereignis».