So ist das Churer Fest
Nach zwei Jahren Pause lockt das Churer Fest wieder Tausende Bündnerinnen sowie Heimwehbündner in die Kantonshauptstadt. Wir werfen ein Auge und ein Ohr ins Getümmel.
Nach zwei Jahren Pause lockt das Churer Fest wieder Tausende Bündnerinnen sowie Heimwehbündner in die Kantonshauptstadt. Wir werfen ein Auge und ein Ohr ins Getümmel.

Die Miss Energie am Churer Fest
1,4 Kilometer Kabel werden für das Churer Fest verlegt, damit es Strom hat, wo es ihn braucht. Zuständig: Alice Vetsch
Neue Vereine am Churer Fest
Die Silberrücken MMA sind dieses Jahr zum ersten Mal am Churer Fest dabei. RSO hat mit ihnen gesprochen.

Newcomer-Bühne am Gansplatz
Auf dem Gansplatz kommen die Newcomer-Bands zum Zug. Die Newcomer-Bühne ist wieder am Churer Fest.

Seit 1991 dabei
60 Vereine machen aus Chur eine Festhütte. Seit 1992 ist der «MSC Gröllheimer» mit dabei. RSO hat nachgefragt, wie es dazu gekommen ist, wie es früher war und wie sehr man sich darüber freut, dass wieder Churer Fest ist.

Die Bilder vom Freitag in unserer Galerie.
Gut zu wissen
Festbetrieb: Auch am Samstag gilt die verlängerte Polizeistunde bis 2 Uhr. Musik darf bis 01.45 Uhr gespielt werden, die Ausnahme bildet der Hegisplatz – dort ist um 1 Uhr Schluss.
Sanität: Die Sanitätsposten befinden sich an der Grabenstrasse 36 gegenüber dem Grabenschulhaus, auf dem St. Martins-Platz bei der Martinskirche und auf dem Alexanderplatz.
Feuerwehr Chur: Ebenso ist die Churer Feuerwehr präsent und patrouilliert während der Feierlichkeiten auf dem Festgelände. Auf dem Alexanderplatz wird zudem ein Löschfahrzeug für einen eventuellen Ernstfall bereitgestellt.
Twint: An einigen Ständen kann mit Twint bezahlt werden.
ÖV-Angebot: Damit nicht alle Besucherinnen und Besucher mit dem Autoanreisen müssen, fahren zusätzliche Busse und Züge. Eine Übersicht über das Angebot findet ihr hier.
Sicherheit am Churer Fest
Die Stadtpolizei Chur wird während des gesamten Churer Fests mit erhöhter Präsenz unterwegs sein. Nebst der Überwachung des Festareal und zusätzlichen Sicherheitsmassnahmen auf den Zufahrtsachsen wird auch der Prävention im Strassenverkehr ein erhöhtes Augenmerk geschenkt. So werden auf dem ganzen Stadtgebiet gezielt Personen sowie Fahrzeuge kontrolliert.Für noch mehr Sicherheit bittet die Stadtpolizei die Bevölkerung, dass sie Alkohol massvoll konsumiert. Zudem dürfen Vereine keinen Alkohol an Kinder und Jugendliche ausschenken, und wer Alkohol getrunken hat, darf sich nicht mehr ins Auto setzten. Generell wird empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuss oder mit dem Velo in die Innenstadt zu kommen. Für Autofahrerinnen und Autofahrer ist in beide Fahrtrichtungen eine Umleitung via Engadinstrasse – Tivolibrücke – Gürtelstrasse – Wiesentalstrasse – Ringstrasse bis Verzweigung Masanserstrasse signalisiert.
Ein Wermutstropfen wie jedes…
Ein Wermutstropfen wie jedes Mal,
Zelt der Mk Union wurde wieder von dem gewaltigen bum bum "lärm" heimgesucht! Schade!! MK Gabla konnte man wirklich nicht geniessen. Schade ist doch diese Formation so eine tolle professionelle Blasmusik.