Schneeschuhtouren ohne Hektik
Ob ihr einfache Schneeschuhtouren oder anspruchsvollere bevorzugt: Wir verraten euch, wo ihr die passende Schneeschuhtour in der Ferienregion Heidiland findet und worauf es dabei ankommt.
Ob ihr einfache Schneeschuhtouren oder anspruchsvollere bevorzugt: Wir verraten euch, wo ihr die passende Schneeschuhtour in der Ferienregion Heidiland findet und worauf es dabei ankommt.

Tipps für das Schneeschuhlaufen
Auf leisen Sohlen in ein Winterwunderland, wo die Zeit stillzustehen scheint. Eine Schneeschuhwanderung eignet sich ideal, um Gesellschaft und Bewegung zu kombinieren. Dank des gemütlichen Tempos könnt ihr problemlos eine Unterhaltung führen oder die Eindrücke mit eurer Begleitperson teilen.
Zum Schneeschuhlaufen benötigt ihr nur wenig Material. Ihr braucht dafür Schneeschuhe, Skistöcke und warme Winterstiefel. Für eure erste Schneeschuhtour könnt ihr das Basic-Material (Schneeschuhe und Stöcke) auch mieten, etwa am Flumserberg, Pizol und auf Schönhalden.
Ein Vorteil der Schneeschuh-Trails im Heidiland ist die gute ÖV-Anbindung. Alle Schneeschuh-Spots lassen sich ganz einfach und bequem per ÖV erreichen. Eure Sicherheit steht an erster Stelle. Grundsätzlich gilt deshalb: Ob Profi oder Anfänger – bei Schneeschuhwanderungen rät Heidiland Tourismus zu offiziellen, ausgeschilderten Routen. Mehr Infos zur Sicherheit beim Schneeschuhlaufen erhält man auch beim BFU.

Tour Pardiel-Laufböden – Schneeschuh-Trail mit Weitsicht
Dieser Schneeschuh-Trail führt durch eine märchenhafte Winterlandschaft mit einer faszinierenden Weitsicht von den Bündner und Glarner über die Liechtensteiner bis zu den Österreicher Alpen. Diese Route ist 2,8 Kilometer lang und ihr benötigt dafür rund zwei Stunden. Über die aktuellen Routenverhältnisse gibt euch der tägliche Pistenbericht am Pizol Auskunft.

Mädems Trail – offene Landschaften
Fernab vom Rummel des gegenüberliegenden Flumserbergs führt der Trail am Flumser Kleinberg durch offene Waldlichtungen hinauf auf die Hochebene Mädems. Alvierkette und die Churfirsten-Zacken erscheinen am Horizont. Vom Berghotel Schönhalden führt der Trail gemächlich bergauf, über verschneite Wiesen und durch Wälder. Diese Route beträgt 7,5 Kilometer und dauert 3,5 Stunden.

Gampergalt Trail – Blick zu den Churfirsten
Rundtour durch ruhige Wälder und offene Landschaften am Fusse des Guscha-Gipfels mit Blick zu den eindrücklichen Churfirsten und Richtung Flumserberg. Diese Route ist 4 Kilometer lang und dauert rund 2,5 Stunden.

Wildtier-Erlebnis auf Schneeschuhen – ein besonderes Erlebnis
Auf der Hochebene am Flumserberg erkundet ihr mit einem ausgebildeten Schneeschuh-Guide den tief verschneiten Wald. Auf dieser geführten Tour könnt ihr die heimischen Wildtiere entdecken und deren Überlebensstrategie im Winter kennenlernen.

Erstellt in Zusammenarbeit mit Heidiland Tourismus AG.