×

Eine Flugzeug-Rarität soll nach 47 Jahren wieder abheben

Fridolin Gallati will ein Segelflugzeug mit Baujahr 1945 wieder flugtauglich machen. Bereits sein Vater flog mit diesem Modell. Es ist daher eine emotionale Geschichte für den 76-jährigen Molliser.

Paul
Hösli
01.04.23 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit

Da steht sie unscheinbar im Linthpark in Linthal, die aus hellem Birkensperrholz gefertigte Spalinger S18 mit ihrer Flügelspannweite von rund 15 Metern und einem Leergewicht von 180 Kilogramm. Was aus der Distanz wie ein Modell wirkt, ist eine absolute Rarität unter den Segelflugzeugen. «Weltweit gibt es nur noch zwei fliegende Exemplare, eines befindet sich in der Schweiz und das andere in Amerika», sagt Fridolin Gallati.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!
prolitteris