×

Schweisstreibende Arbeit für ein weiteres Jahrhundert

Die Trockenmauer-Bausaison beginnt wieder. Zum Beispiel in Splügen: Dort hat eine Kursgruppe des Naturparks Beverin unter fachkundiger Anleitung ein zerfallenes Mauerstück gerettet.

Jano Felice
Pajarola
01.05.23 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit

Trockenmauern bauen: Das heisst auch, die vielleicht in die nächste Lücke passenden Steine unzählige Male hochzuheben, auszuprobieren, wieder zu verwerfen. Bis man «mit jedem Stein per du ist», wie Trockenmauerspezialist Flurin Stoffel vom Naturpark Beverin es formuliert. Am letzten Wochenende hat er gemeinsam mit dem ebenfalls ausgewiesenen Experten Luzi Stoffel eine siebenköpfige Kursgruppe im alten Handwerk des Trockenmauerbaus instruiert: in Splügen, wo hinter dem Schulhaus eine zerfallende Abgrenzung zwischen Siedlungsgebiet und Weideland repariert werden musste. 

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.