Kultur, Natur und frische Bergluft vereint
Der Dörferweg Schanfigg ist im Frühling ein besonderes Highlight. Im Bergtal zwischen Chur und Arosa lassen sich Kultur und Tradition bei der Wanderung durch die Walsersiedlungen entdecken.
Der Dörferweg Schanfigg ist im Frühling ein besonderes Highlight. Im Bergtal zwischen Chur und Arosa lassen sich Kultur und Tradition bei der Wanderung durch die Walsersiedlungen entdecken.

Kultur erwandern auf dem Dörferweg Schanfigg
Der Dörferweg Schanfigg verbindet die ursprünglichen Dörfer zwischen Chur und Arosa über eine mehrtägige Etappenwanderung. Gerade im Frühling, wenn auf den imposanten Berggipfeln von Arosa noch Schnee liegt, bietet das Bergtal Schanfigg laut Arosa Tourismus mit den vergleichsweisen milden Frühlingstemperaturen eine ganz besondere Atmosphäre. Blühene Obstbäume, saftige Wiesen, lokale Gastfreundschaft und eine grosse Portion Bergluft sind garantiert. Die einzelnen Etappen sind gespickt mit Geheimtipps. Entdeckt zum Beispiel die altherkömmlichen Kirchen und deren kunstvollen Malereien.
Als weitere architektonische Meisterleistung und Ikone für das Tal Schanfigg gilt das Langwieser Viadukt. Die Grossartigkeit des Bauwerkes lässt sich bei der panoramareichen Anfahrt mit der Rhätischen Bahn oder auf dem Dörferweg Schanfigg bestaunen.
Was den Dörferweg aber ganz besonders ausmacht, sind die Begegnungen unterwegs. Der Schwatz am Dorfbrunnen und der Einkauf im Hoflädeli sorgen für unvergessliche Erinnerungen an eine nicht ganz alltägliche Frühlingswanderung.

Etappenwanderung oder einfacher Spaziergang
Der Dörferweg Schanfigg wurde im Sommer 2021 eröffnet und bietet seither eine eindrückliche Möglichkeit, die ursprünglichen Dörfer und deren Kultur im Tal Schanfigg zu erkunden. Das insgesamt 52 Kilometer lange Wanderwegnetz ist gut unterhalten und mit dem Logo des Dörfweges bestens ausgeschildert. So ist von der mehrtägigen Etappentour, über eine einfache Eintageswanderung bis hin zum Dorfspaziergang für jeden Wandertypen etwas dabei.

Die Walsersiedlungen im Schanfigg
Im Schanfigg sind noch einige Walsersiedlungen und deren klassichen Holzhäuser zu bestaunen. Die ursprünglichen Einwohner waren während Jahrunderten vor allem als Bauern und Säumer tätig und bauten Siedlungen in das herausfordernde Gelände im Schanfigg. Man munkelt, dass das sogenannte «Riitbrätt» eine Erfindung der Walser sei. Daraus hat sich letztendlich das heutige Snowboard entwickelt.

Erstellt in Zusammenarbeit mit Arosa Tourismus.
Jetzt für den «wuchanendlich»-Newsletter anmelden
Mit unseren Insider-Tipps & Ideen donnerstags schon wissen, was am Wochenende läuft.