×

Keine Hektik im Umgang mit Herdenschutzhunden

In der Schweiz sind aktuell rund 450 Herdenschutzhunde im Einsatz. Ein Berater für Herdenschutzhunde informierte in Elm darüber, wie man mit diesen Tieren umgehen soll.

Südostschweiz
30.05.22 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit

von Barbara Bäuerle

Markus Marti von Wanderwege Glarnerland begrüsste eine überschaubare, aber interessierte Gruppe im Hotel «Elmer» in Elm, bevor der Fachberater für Herdenschutzhunde, Alfred Bernet, über die Thematik der Herdenschutzhunde berichtete. «Der Schutz unserer Herden ist in vielen Sömmerungsgebieten mit Herdenschutzhunden die einzige Möglichkeit», führt Bernet mit einem geschichtlichen Rückblick zum Thema ein. Es geht also darum, wie Tiere vor dem Wolf geschützt werden können. Und was dieser Schutz für Folgen haben kann.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!