Jetzt kommt die elektronische Steuererklärung
Einfacher und sicherer soll es ab dem neuen Jahr für steuerpflichtige natürliche Personen im Kanton Glarus werden: Die Steuerklärung kann dann online ausgefüllt und elektronisch eingereicht werden.
Einfacher und sicherer soll es ab dem neuen Jahr für steuerpflichtige natürliche Personen im Kanton Glarus werden: Die Steuerklärung kann dann online ausgefüllt und elektronisch eingereicht werden.

Die Landsgemeinde hat im September 2021 Änderungen zum Steuergesetz beschlossen, die per 1. Januar 2022 in Kraft gesetzt werden. Zusammengefasst: Künftig sollen alle steuerpflichtige natürliche Personen ihre Steuererklärung online ausfüllen und mit den erforderlichen Beilagen elektronisch an die kantonale Steuerverwaltung übermitteln können. Analoge Steuererklärungen könnten nach wie vor eingereicht werden, wie die Glarner Regierung schreibt.
Von überall und mit allen elektronischen Hilfsmitteln sei dies möglich. Physische Beilagen könnten mit einem Foto über einen sicheren Kanal übermittelt werden. Die Steuerpflichtigen sparen Zeit, indem sie keine Dokumente mehr ausdrucken und unterschreiben müssen, heisst es in der Medienmitteilung.
Weniger Papier, mehr Effizienz
Auf den generellen Versand der Steuererklärung in Papierform werde in Zukunft verzichtet. Sei eine solche Papierform aber gewünscht, könne diese weiterhin bei der Steuerverwaltung bestellt oder abgeholt werden. Die Datensicherheit sei dabei gewährleistet.
Für die Steuerverwaltung bedeute dies mehr Effizienz und eine einfachere Bearbeitung der Steuerdossiers, da die eingereichten Dokumente nicht mehr in eine digitale Form überführt werden müssten. (so)