Im Reich der wilden Tiere
Redaktorin Ursina Straub zum Sozialverhalten von Luchs, Wolf und Bär und dem Wunsch, dieses besser zu verstehen. Damit die Rückkehr dieser Grossraubtiere natürlicher wird.
Redaktorin Ursina Straub zum Sozialverhalten von Luchs, Wolf und Bär und dem Wunsch, dieses besser zu verstehen. Damit die Rückkehr dieser Grossraubtiere natürlicher wird.
Grossraubtiere haben auch in diesem Jahr bewegt. Natürlich. Gleich im Januar sagte Bern Nein zur Regulierung eines Wolfsrudels. Der Direktor der Landwirtschaftsschule Plantahof bezeichnete dies als Ohrfeige. Im Februar stellten sich Forstleute vor Luchs und Co. Denn die Grossraubtiere würden mithelfen, dass sich der Wald natürlich verjüngen könne, so der Schweizerische Forstverein. Im März erliess der Kantonstierarzt eine neue Weisung für Alpen: Mutterkühe dürfen nur noch unter Aufsicht kalben. Das kommt der Kuh bei Komplikationen zugute und soll das Kalb vor Angriffen schützen.