×

Im Reich der wilden Tiere

Redaktorin Ursina Straub zum Sozialverhalten von Luchs, Wolf und Bär und dem Wunsch, dieses besser zu verstehen. Damit die Rückkehr dieser Grossraubtiere natürlicher wird.

Ursina
Straub
01.01.22 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit
Kommentar

Grossraubtiere haben auch in diesem Jahr bewegt. Natürlich. Gleich im Januar sagte Bern Nein zur Regulierung eines Wolfsrudels. Der Direktor der Landwirtschaftsschule Plantahof bezeichnete dies als Ohrfeige. Im Februar stellten sich Forstleute vor Luchs und Co. Denn die Grossraub­tiere würden mithelfen, dass sich der Wald natürlich verjüngen könne, so der Schweizerische Forstverein. Im März erliess der Kantonstierarzt eine neue Weisung für Alpen: Mutterkühe dürfen nur noch unter Aufsicht kalben. Das kommt der Kuh bei Komplikationen zugute und soll das Kalb vor Angriffen schützen.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!
prolitteris