×

So wird der Mindestabstand auf den Bündner Strassen kontrolliert

Wer auf der Strasse nicht genügend Abstand zu anderen Fahrzeugen wahrt, kann von der Polizei angezeigt werden. In St. Gallen wird der Mindestabstand neuerdings mit einem Messsystem geprüft. Graubünden geht etwas anders vor.

Gianna
Jäger
13.01.23 - 11:00 Uhr
Aus dem Leben

Ende Jahr 2022 hat die Kantonspolizei St. Gallen ein neues Messsystem eingeführt, welches die Einhaltung des Mindestabstands auf den Strassen kontrollieren soll. Wie verschiedene Medien im Oktober berichteten, misst das System mit mehreren speziellen Kameras den Abstand zwischen den Vorderachsen von zwei hintereinander fahrenden Fahrzeugen und zeichnet diese Messungen auf. Die Polizei wolle damit die Verkehrssicherheit auf den Hauptstrassen erhöhen, hiess es. In Graubünden wird bislang noch kein derartiges Messsystem eingesetzt.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!