Fünf Gründe, warum ihr den Walensee lieben werdet
Der fjördähnliche Walensee bietet am, auf und neben dem Wasser so einige Erlebnisse. Sei dies das autofreie Weindörfchen Quinten, eine Fahrt mit dem Walenseeschiff oder eine Abkühlung im See.
Der fjördähnliche Walensee bietet am, auf und neben dem Wasser so einige Erlebnisse. Sei dies das autofreie Weindörfchen Quinten, eine Fahrt mit dem Walenseeschiff oder eine Abkühlung im See.

1. Unterwegs mit dem Walenseeschiff
Das glasklare Wasser des Walensees und die beeindruckenden Felswände der Churfirsten machen eine Schifffahrt zu einem besonderen Erlebnis, wie Heidiland Tourismus schreibt. Mit dem Schiff lassen sich die verschiedenen Ortschaften rund um den See perfekt verbinden. Das autofreie Örtchen Quinten ist ohnehin nur über den Wasserweg erreichbar. Ebenfalls ein Erlebnis sind die verschiedenen Events auf dem Walenseeschiff wie zum Beispiel die Winzerabende, dass Dixie-Schiff oder das Geo-Schiff.

2. Uferspaziergang oder Hüttenwanderung am Walensee
Ein Spaziergang an der mediterranen Riviera des Walenseeufers ist ebenso möglich wie eine alpine Wanderung unter den steilen Nordwänden der Churfirsten. Das Schönste daran? Die unmittelbare Nähe zum Walensee.

3. Wassersport-Vielfalt
Der Walensee ist perfekt für alle, die Wassersport lieben. Stand-up paddeln, Kanu fahren, Wasserski und Wakeboard sorgen für Abwechslung am Wasser. Der Sagisteg in Murg sowie Intersport Walensee in Unterterzen versorgen euch mit dem passenden Equipment und Touren. Wer es weniger actionreich mag, für den gibt es mehrere frei zugängliche Badestrände rund um den Walensee.

4. Genuss am See und Bio-Wein
Der Walensee hat auch kulinarisch und gastronomisch einiges zu bieten. Die Sonnenterrassen am Seeufer locken mit kulinarischen Spezialitäten aus Nah und Fern. Und wusstet ihr, dass Walenstadt gleich mehrere Bio-Winzer beherbergt? So werden über 60 Prozent der Rebberge rund um Walenstadt biologisch bewirtschaftet. Wie die der Winzerbetriebe Bosshart + Grimm sowie Casanova Wein.

5. Besonderes Bauwerk vor imposanter Kulisse
Ein Mann, ein Werk: 25 Jahre lang hat der Künstler Karl Bickel an seinem Paxmal hoch über dem Walensee gearbeitet. Das Friedensdenkmal Paxmal thront hoch über dem Walensee und wird beschützt von den imposanten Churfirsten. Es ist ein Ort des Staunens und der Einkehr. Das Paxmal ist von Frühling bis Herbst frei zugänglich.

Erstellt in Zusammenarbeit mit Heidiland Tourismus AG.
Jetzt für den «wuchanendlich»-Newsletter anmelden
Mit unseren Insider-Tipps & Ideen donnerstags schon wissen, was am Wochenende läuft.