Feuerwehren üben gemeinsam mit einem fingierten «Crash»
Bei grösseren Ereignissen muss die Feuerwehr zusätzliche Leute und Fahrzeuge aufbieten. Die Feuerwehren Näfels-Mollis und Schänis stärkten diese Zusammenarbeit in einer realitätsnahen Übung.
Bei grösseren Ereignissen muss die Feuerwehr zusätzliche Leute und Fahrzeuge aufbieten. Die Feuerwehren Näfels-Mollis und Schänis stärkten diese Zusammenarbeit in einer realitätsnahen Übung.
von Gabi Corvi
Die Besucherinnen und Besucher der Landi in Schänis reckten am vergangenen Samstag ihre Hälse, denn auf einem Kiesplatz neben dem Geschäft waren plötzlich Feuerwehrautos zu sehen. Auf dem «Schadenplatz» gingen Feuerwehrmänner und -frauen konzentriert ans Werk. Sie machten sich mit verschiedenen Geräten an zwei Fahrzeugen zu schaffen. Ihre Arbeit musste zügig, aber mit grosser Vorsicht vonstatten gehen, denn in den demolierten Autos befanden sich zwei Unfallopfer.