Die Elmer «Munggähütte» ist auf Augenhöhe mit James-Bond-Hütte
Für die Verantwortlichen der Elmer Sportbahnen muss es wie ein Weihnachtsgeschenk gewesen sein. Die Lifestyle-Plattform der NZZ kürt die «Munggähütte» zu einer der zehn schönsten im deutschsprachigen Alpenraum.
Für die Verantwortlichen der Elmer Sportbahnen muss es wie ein Weihnachtsgeschenk gewesen sein. Die Lifestyle-Plattform der NZZ kürt die «Munggähütte» zu einer der zehn schönsten im deutschsprachigen Alpenraum.
Stefan Elmer, der Direktor der Elmer Sportbahnen, freut sich: «Das ist doch super.» Super findet Elmer, dass die alte Tante von der Falkenstrasse auf ihrem Lifestyle-Portal «NZZ Bellevue» zehn schöne Berghütten präsentiert, die mit einer atemberaubenden Aussicht und guten Speisen punkten. Und dazu gehört die «Munggähütte».
Laut «NZZ Bellevue» sei die «Munggähütte» «eine Berghütte, wie man sie sich vorstellt: mit einer grossen Sonnenterrasse mit Ausblick über das Glarner Bergpanorama, zu dem etwa die Tektonikarena Sardona, die Tschingelhörner und das Martinsloch zählen». Situiert mitten im Elmer Skigebiet, sei die Hütte problemlos mit Ski und Snowboard zu erreichen. Und, rät «NZZ Bellevue»: «Wer den Appetit lieber zu Fuss anregt, erreicht die rustikale Alphütte nach einem eineinhalbstündigen Spaziergang. Gestillt wird dieser anschliessend etwa beim gemeinsamen Tischgrill oder Käsefondue.»
Die «Munggähütte» in illustrer Gesellschaft
Die Lifestyle-Plattform erwähnt die «Munggähütte» im selben Atemzug mit dem Bergrestaurant «Ice Q» im österreichischen Sölden, das 2015 James Bond als Filmkulisse für den Streifen «Spectre» diente. Auf Augenhöhe kann die «Munggähütte» aber auch mit dem «Chalet Les Fers» im waadtländischen Leysin mithalten. Dessen Pächter ist Christophe Rod, der frühere Chefkoch in der «Roseraie» in Yvorne – ausgezeichnet mit 17 Gault-Millau-Punkten.
«Die ‘Munggähütte’ ist unser Flaggschiff.»
In der «Munggähütte» ist es vor allem das urchige Essen, das die Gäste anzieht. Seit die Lifestyle-Plattform über das Juwel berichtet hat, noch mehr als früher. «Wir bekommen jetzt viele Anrufe, die sich speziell nach unserem Tischgrill oder Käsefondue erkundigen», sagt Elmer. Er empfehle dann den Gästen den Winterzauber. «Dieser beinhaltet nebst dem Fondue die Bergfahrt aufs Ämpächli, die geführte Schneeschuhtour zur ‘Munggähütte’ retour sowie die Gondel- oder Schlittenabfahrt ins Tal.»
Mit der Antwort, welche Berghütte ihm persönlich am besten gefällt, wartet Elmer nicht lange. «Die ‘Munggähütte’ ist unser Flaggschiff, gefolgt von unserem ‘Älpli’.» Und ausserhalb von Elm? «Schön finde ich auch noch die ‘Gandegghütte’.» Die Zermatter Hütte figuriert allerdings nicht im Ranking der Lifestyle-Plattform.