Ein rekordtrockener Sommer bringt schwerwiegende Folgen
In den vergangenen Tagen hat es ab und an geregnet. Tatsache ist aber: Es müsste den ganzen Oktober weiterregnen, damit das Wasserdefizit aus dem Sommer wieder ausgeglichen werden kann.
In den vergangenen Tagen hat es ab und an geregnet. Tatsache ist aber: Es müsste den ganzen Oktober weiterregnen, damit das Wasserdefizit aus dem Sommer wieder ausgeglichen werden kann.
Das ist der kälteste Sommer für den Rest deines Lebens.» Dieser Satz ging in den sozialen Medien im Sommer durch die Decke. Er zeigt auf einfachste Art, dass es in Zukunft nur wärmer werden kann. Zwar war der Sommer 2022 «nur» der zweitwärmste seit Messbeginn, er ist aber «das neue Normal», wie Klaus Marquart von Meteonews Schweiz sagt. «Auch im 20. Jahrhundert gab es Hitzesommer, etwa 1983. Doch nun wird der Abstand zwischen solchen Hitzesommern immer kürzer. Im 21. Jahrhundert, und das ist ja noch sehr jung, zählen wir bereits sechs davon. Daran wird man sich gewöhnen müssen.»