Ein «Chrampf» für Lehrpersonen, aber auch Vorteile für die Kinder
Kleine Dorfschulen sollen bleiben - das wollte die Gemeindeversammlung in Glarus Süd. Aber das geht nicht ohne Einbussen. Darum gehen die Primarschulkinder von Schwändi künftig in eine Gesamtschule.
Kleine Dorfschulen sollen bleiben - das wollte die Gemeindeversammlung in Glarus Süd. Aber das geht nicht ohne Einbussen. Darum gehen die Primarschulkinder von Schwändi künftig in eine Gesamtschule.
19.03.22 - 04:30 Uhr
Aus dem Leben
Gesamtschulen sind immer wieder die Antwort auf demografische und wirtschaftliche Entwicklungen in ländlichen Regionen. Auch im Glarnerland gibt und gab es sie immer wieder. So werden die Klassenstufen 1 bis 6 von Braunwald schon seit vielen Jahren zusammen unterrichtet, und auch die Primarschulkinder des Obersee- und des Schwänditals sassen bis zur Schliessung der Näfelser Bergschule 2021 gemeinsam in einem Klassenzimmer.
Abo-Inhalt