×

Die Überwachung der unsichtbaren Rückkehrer

Wo sich Fischotter und Biber im Unterengadin aufhalten, wird von der Wildhut sorgfältig beobachtet – obschon sie die Otter nie sieht. Jedenfalls nicht in natura.

Ursina
Straub
27.02.22 - 04:30 Uhr
Aus dem Leben

Ungemütlich. Unter der wenig wirtlichen Brücke bei Samedan kann man nicht aufrecht stehen, dafür ist sie zu tief. Bloss Schotter und ein paar Steine bedecken den Boden. Keine Vegetation. Klar und kalt fliesst der Inn vorbei und über unseren Köpfen rollt der Verkehr. «Ungemütlich», denkt der Mensch. «Ideal für den Fischotter», sagt Thomas Wehrli. Er ist Wildhüter im Oberengadin und kontrolliert regelmässig den Uferstreifen unter der Brücke. «Hier», Wehrli weist jetzt auf ein dunkles Häufchen auf einem Steinbrocken, «das ist Fischotterkot.»

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!