Die Tschinglenalp soll Teil der «Weissen Arena» werden
Reto Gurtner präsentiert den «Glarner Nachrichten» eine neue Vision, wie er die «Weisse Arena» mit Elm verknüpfen könnte. Dabei rückt statt dem Vorabgletscher die Tschinglenalp in den Mittelpunkt.
Reto Gurtner präsentiert den «Glarner Nachrichten» eine neue Vision, wie er die «Weisse Arena» mit Elm verknüpfen könnte. Dabei rückt statt dem Vorabgletscher die Tschinglenalp in den Mittelpunkt.
Reto Gurtner, «Herr» über 1100 Angestellte, fünf Hotels, 28 Bahnanlagen und den Caumasee – sorgte schon öfter für landesweite Schlagzeilen. Letztmals vor anderthalb Jahren. Der Architekt der «Weissen Arena» liebäugelte damit, mit einer Seilbahn über den Vorabfirn die «Weisse Arena» von Flims, Laax und Falera mit Elm zu verbinden. Damit liebäugelt der Bergkönig noch immer, auch wenn es die Variante schwer haben dürfte. Darum präsentiert Gurtner jetzt eine zweite Variante.