Die Polizei hat ein Auge auf illegale Feuerstellen
Wer jetzt im Wald oder in der Nähe des Waldes ein Grillfeuer anzündet und erwischt wird, bezahlt eine Busse. Eine Entspannung der Waldbrandgefahr ist noch nicht in Sicht.
Wer jetzt im Wald oder in der Nähe des Waldes ein Grillfeuer anzündet und erwischt wird, bezahlt eine Busse. Eine Entspannung der Waldbrandgefahr ist noch nicht in Sicht.
29.07.22 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit
In den vergangenen Tagen haben die Gemeinden an Waldrändern oder an beliebten Picknickplätzen Plakate aufgehängt, die auf die Waldbrandgefahr hinweisen. Oder sie haben auch gleich kurzerhand bei Feuerstellen das Feuerholz entfernt. Dölf Tschudi, Abteilungsleiter Wald und Landwirtschaft der Gemeinde Glarus Süd, sagt: «Das Feuerverbot wird von der Bevölkerung gut befolgt.»
Abo-Inhalt