Der Fischotter zieht bald weiter
Am Sonntag kann im Bündner Naturmuseum zum letzten Mal die Sonderausstellung über den Fischotter besichtigt werden. Seid mit dabei und erfährt die bewegende Geschichte über den «Meisterschwimmer».
Am Sonntag kann im Bündner Naturmuseum zum letzten Mal die Sonderausstellung über den Fischotter besichtigt werden. Seid mit dabei und erfährt die bewegende Geschichte über den «Meisterschwimmer».

Wie wäre es mit einem tierischen Sonntag? Kaum ein anderes Säugetier ist so vollendet an ein Leben im Wasser und an Land angepasst wie der Fischotter. Der faszinierende «Wassermarder» wurde so lange bejagt, bis es keine mehr bei uns in der Schweiz gab. Seit ein paar Jahren nun, können Fischotter in verschiedenen Gegenden wieder beobachtet werden, wie das Bündner Naturmuseum schreibt.
Der Meisterschwimmer ist zurück.
Die Sonderausstellung «Der Fischotter – Die leise Rückkehr des Meisterschwimmers» ist nur noch bis diesen Sonntag im Bündner Naturmuseum zu besichtigen. Zwei Führungen bieten letztmals die Gelegenheit, Wissenswertes über den Fischotter zu erfahren. Nutzt auch ihr die Gelegenheit und seid mit dabei, um mehr Geschichten über dieses aussergewöhnliche Tier zu erfahren.
Die beiden letzten Führungen finden am Sonntag, 16. Januar, um 11 und 14 Uhr im Bündner Naturmuseum in Chur statt und dauern jeweils eine Stunde.
Durchgeführt werden sie vom Museumspädagogen Flurin Camenisch. (so)
Nicole Nett schreibt und produziert hauptsächlich Geschichten für «suedostschweiz.ch». Die gelernte Kauffrau hat Multimedia Production studiert und lebt in der Bündner Herrschaft. Sie arbeitet seit 2017 für die Medienfamilie Südostschweiz. Mehr Infos