×

«Damit uns die Berge nicht auf den Kopf stürzen»

Vielfältige Ökosysteme seien stabiler, sagt Biologe Fridli Marti aus Mollis. Eine Biodiversitätsstrategie helfe, die Vielfalt zielgerichtet zu fördern.

Daniel
Fischli
21.03.22 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit

Herr Marti, gibt es im Kanton Glarus auch positive Entwicklungen, was die Biodiversität angeht oder wird alles immer schlimmer?

Fridli Marti: Die Vielfalt an Arten und Lebensräumen nimmt in der Schweiz tatsächlich deutlich ab. Aber die Biodiversität entwickelt sich immer in verschiedene Richtungen. Es tauchen auch einzelne Arten wieder auf, von denen man den Eindruck hatte, sie seien schon vor 100 Jahren ausgestorben.

Der Wolf als prominentestes Beispiel.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – ihr habt die Wahl!