Sonderausstellung will dem Aussterben der Zauneidechse entgegenwirken
Am 8. März eröffnete das Bündner Naturmuseum die Sonderausstellung «Zauneidechse. Alles in Ordnung?» Die Reptilie steht im Zentrum und es wird aufgezeigt, wieso eben nicht alles in Ordnung ist.
Am 8. März eröffnete das Bündner Naturmuseum die Sonderausstellung «Zauneidechse. Alles in Ordnung?» Die Reptilie steht im Zentrum und es wird aufgezeigt, wieso eben nicht alles in Ordnung ist.
Die Zauneidechse lebt meist im Verborgenen. Sie wohnt unter Steinhaufen, versteckt sich unter Ästen und in Hecken, besiedelt aber auch ungemähte Wegränder. Allerdings werden ihre bevorzugten Aufenthaltsorte immer seltener. Als Folge davon nimmt der Bestand der Zauneidechse weiter ab und sie steht mittlerweile auf der Roten Liste der gefährdeten Arten. Mit der Ausstellung «Zauneidechse. Alles in Ordnung?» möchte das Bündner Naturmuseum dieser Tendenz entgegenwirken.