Alte Dokumente werden online zugänglich
Das Staatsarchiv Graubünden wird digitalisiert. Ein erster Teil der teils über 100-jährigen Bestände sind nun online einsehbar.
Das Staatsarchiv Graubünden wird digitalisiert. Ein erster Teil der teils über 100-jährigen Bestände sind nun online einsehbar.
18.06.22 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit
Das Staatsarchiv Graubünden in Chur hat 7000 Familienwappen, 4500 Siegel, 15’700 Bündner Luftbilder und 160 Jahresberichte der Bündner Regierung von 1849 bis 2009 online bereitgestellt. Auf der Website des Archivs (www.sag.gr.ch) und in dessen Datenbank (www.staatsarchiv-findsystem.gr.ch) sind die Dokumente einsehbar.
Abo-Inhalt